Autorenarchiv

Speisen_Muffins_5

 

 

 

 

 

 

 

 

Man nehme:

1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
1 Tasse braunen Zucker
4 große Eier
2 Tassen getrocknete Früchte
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Hand voll Nüsse
1 Zitrone
1 Liter Whiskey

 

 

 

Zubereitung:

Zunächst kosten Sie den Whiskey und überprüfen so seine Qualität.
Nehmen Sie dann eine große Rührschüssel zur Hand.

Währenddessen probieren Sie nochmals den Whiskey und überzeugen sich
davon, dass er wirklich von bester Qualität ist. Gießen sie dazu eine
Tasse randvoll und trinken Sie diese aus.

Wiederholen Sie diesen Vorgang.
Schalten Sie den Mixer an und schlagen Sie in der Rührschüssel die
Butter flaumig weich. Fügen Sie einen Löffel voll Zucker hinzu.
Überprüfen Sie, ob der Whiskey noch in Ordnung ist. Probieren Sie
dazu nochmals eine Tasse voll. Mixen Sie den Schalter aus!
Brechen Sie 2 Eier aus und zwar in die Schüssel. Haun sie die
schrumpligen Früchtchen mit rein. Malten Sie den Schixer an. Wenn
das blöde Obst im Trixer stecken bleibt, lösen’s des mit ’nem
Traubenschier. Überprüfen Sie den Whiskey auf seine Konsissstenzzzz…

Jetzt schmeissen Sie die Zitrone in den Hixer und drücken ihre Nüsse
aus. Fügen Sie eine Tasse hinzu. Zucker, alles. Was auch immer…
Fetten Sie den Ofen ein. Drehen Sie ihn um 350 Grad. Schlagen Sie
auf den Mixer, bis er ausgeht. Werfen Sie die Rührschüssel aus dem
Fenster und überprüfen Sie den Geschmack des übrigen, abgestandenen
Whiskeys.

Gehen Sie ins Bett und pfeifen Sie auf den Kuchen… Frohe Weihnachten

schnee22

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Foto by J.A.)

In der Stille angekommen
gehe ich in mich,
stehe ich zu meinen
Stärken und Schwächen,
liegen mir mein Leben
und die Liebe
am Herzen.
In der Stille angekommen,
sehe ich mich, dich, euch
und die Welt
mit anderen Augen,
mit den Augen des Herzens.
In der Stille angekommen,
höre ich auf mein Inneres,
spüre ich Geborgenheit,
lerne ich Gelassenheit,
tanke ich Vertrauen.
(Ernst Ferstl)

So gehe ich, um mich herum Hektik und routinemäßige Ungeduld spürend
lauschend den Schneegeräuschen unter meinen Schuhen oder den tanzenden Schneeflocken des Himmels
Höre in dieser Zeit nur auf das, was mich freut, lasse es mir gutgehn und rieche den verführerischen Duft dieses Momentes
in der Stille dieser Zeit
bewußt genieße ich diese Zeit. und höre, für was der Alltagshektik wohl kaum Zeit bleibt.Leben

advent

 

 

 

 

 

 

 

 

klickt auf das Bild

Leider komm ich im mom nur zu kleineren Spielereien und werd im nächsten Jahr w2ohl schon im Oktober mit den Vorbereitungen beginnen 🙂
ich wünsche euch von Herzen einen schönen 4rten Advent

 

Mit der Natur fließen, eins zu sein mit ihr, die Dinge gehen zu lassen
ist die einzihe Methode zu überleben, den tiefen Ozean des Lebens zu genießen
und darin zu schwimmen
aus „Lebensfluss“ von Mohinder Singh Jus

Das habe ich bei Elisabeth gefunden und mußte es mir ausleihen 🙂 DAnke liebste Elisabeth!Es passt so schön zu diesem Video, welches ich immer wieder gerne ansehe. Ich liebe Enya und lasse mich gern von ihr entführen.
lasse mich treiben und auf u7nd ab wiegen und schaukeln auf den Ozeanwellen.
tauche ein in das Leben, ergründe Tiefen, unbekannte dunkle Gebiete von denen ein geheimnisvoller Glanz ausgeht.
Wo so mancher Schatz verborgen ist, manche Herausforderung wartet
die bunte Vielfalt des Lebens, die Fische die uns begleiten und führen…mit verschiedenen Farben.
Das ist das Leben.
und ich bin die treibende Kraft und der Motor.

ps: vom selben lied gibts noch ein video.ich möchte es auch hier reinstellen, weil es noch so schöne bunte Bilder hat 🙂

drei_Geschenkpaeckchen

 

 

 

 

 

 

 

 

Vor einiger Zeit hat ein Mann seine 5 Jahre alte Tochter für das Vergeuden einer Rolle von kostspieligem Goldverpackungspapier beschimpft. Geld war knapp und er wurde wütend, als das Kind das ganze Goldpapier verbraucht hatte, um seine Schachtel zu verzieren. Dennoch brachte seine Tochter am Heiligabend die Geschenkschachtel ihrem Vater und sagte: „Das ist für dich, Papa“. Der Vater wurde verlegen, weil er am Vortag so überreagiert hatt. Er öffnete die Geschenkschachtel und wurde wieder sehr zornig, als er sah, dass diese leer war.
Wütend sagte er zu ihr: „Weißt du nicht, junge Dame, dass, wenn man jemandem ein Geschenk gibt, auch etwas in der Verpackung sein sollte?“
Seine Tochter betrachtete ihn mit Tränen in den Augen und antwortete: „Papa, sie ist doch gar nicht leer, ich habe so viele Küsschen hineingegeben, bis sie ganz voll war.“ Der Vater war ganz beschämt. Er fiel auf die Knie und legte die Arme um sein kleines Mädchen und bat sie um Verzeihung. Nur kurze Zeit später starb seine Tochter durch einen Unfall. Der Vater bewahrte von nun an sein ganzes Leben lang die Goldschachtel neben seinem Bett auf. Immer, wenn er durch schwierige Probleme entmutigt wurde, öffnete er seine Goldschachtel und stellte sich vor, einen Kuss von seinem kleinen Mädchen herauszunehmen. Er erinnerte sich dabei an die Liebe seines Kindes, die sie dort hineingegeben hatte.

Eine wunderbare Geschichte die mich immer wieder daran erinnert, dass  Liebe, Zuneigung, ein Lächeln, eine Umarmung zu den wertvollsten Geschenken zählt.
Ich liebe Geschenke *lächel* und besonders gefühlt- gefüllten Schatzkästchen in unserem goldenen Licht eingehüllt.

 

herzballon

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lass‘ dich nicht verwirren
von dem Angebot der
Freuden, Strafen,
Versprechen und Möglichkeiten…

Lass‘ dich nicht aufhalten
durch
Verbote, Regeln und Normen…

Geh dort entlang,
wo du meinst, es verantworten zu können.

Tritt ruhig einmal
neben die Etikette
und
du wirst sehen,
dass du auch dort
gut stehen kannst.
(kristiane allert-wybranietz)

ja, das nehme ich mir nun fest vor. JETZT
denn nur ich weiß, was für mich ok ist.
auch mal in unberührte Gebiete mich vorwagen
mein Gleichgewicht halten
die Aussicht genießen…
tief einatmen
Freiheit…..!
auch zu fallen

grafikbabsi

 

 

 

 

 

 

 

 

(Bild by Babsi gemalt)

Interessiert schauten sie ihr zu

Wie sie für ihre Augen komplizierteren  Techniken

Ein Bild präsentierte

Voller Farben und Wärme

So ein e Zeitverschwendung

In dieser Zeit hättest du abdere Dinge machen können

Aber es macht mir Freude

Das können andere noch schneller,warum tust du dir diese Arbeit an?

Es macht mir Freude

Einfach nur Freude

Und das Ergebnis ist für euch

Oft ist es einfach nur die Freude am Tun

Kein besonderer Nutzen sichtbar

meine Themen
Archive
Blog Statistik
free counters
Webhost