Autorenarchiv

 

klee 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Wünsche
sind Vorgefühle der Fähigkeiten,
die in uns liegen,
Vorboten desjenigen,
was wir zu leisten imstande sein werden.
Was wir können und möchten,
stellt sich unserer Einbildungskraft außer uns und in der Zukunft dar;
wir fühlen eine Sehnsucht nach dem,
was wir schon im stillen besitzen.
So verwandelt ein leidenschaftliches Vorausergreifen das wahrhaft Mögliche
in ein erträumtes Wirkliches.
(Johann Wolfgang von Goethe)

Unsere Wünsche kommen nicht vonirgendwo her. Sie spiegeln unsere Sehnsüchte und Träume. Das, wonach wir uns sehnen und begehren liegt in DIR, in MIR, in jedem von uns.
Können wir dann nicht alles schaffen, was wir uns wünschen vom Leben? mit dem stetigen Glauben in das Leben..und in das was Wir machen und wer wir sind. Dazu gehören auch Hindernisse und Stolpersteine die daran erinnern dich zu fragen, wie wichtig es dir ist deine Wünsche zu erreichen.
Also: Wünsch dir was! JETZT! Wir haben die Fähigkeit. Geh in dich. Suche und finde Neues Ungeahntes
IN DIR 🙂
Alle guten Wünsche für DICH ♥

freunde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über Freundschaft gibt es schon so einige Definitionen über Freundschaft, nicht nur in den einzelnen Weisheiten die wir so lesen und hören, auch jeder für sich definiert sie anders, auch wenn sie sich in vielen Punkten ähnelt.

Freundschaft  hat verschiedene Gesichter und drückt sich unterschiedlich aus.

Was ich sehr schade finde ist, dass für viele Freundschaft nur dann  funktioniert, wenn keine Fehler passieren (unbeabsichtigt). In jeder  noch so guten Beziehung passieren Mißverständnisse, Verletzungen und Kränkungen und auch mal Streit und dann geht man plötzlich auseinander, ohne ein Wort der Klärung, ohne einen Versuch sich auf die Sicht des anderen einzulassen.  Die Türe geht zu  aus Stolz und Angst.

Eine Freundschaft besteht aus unterschiedlichsten Menschen die ihre  Einzigartigkeit in ihrer Beziehung auch ausleben dürfen. Das heißt für mich nun, dass jeder seine Persönlichkeit in seine Meinungen  mit einwirken läßt. Grade  das  kann sehr bereichernd sein, wenn von beiden eine Toleranz und Akzeptieren gezeigt wird.

„Ein Freund spielt dir due Melodie deines Herzens vor, wenn du sie nicht mehr weißt“
Diesen Satz liebe ich denn er sagt für mich aus, dass es kein Verbiegen und Verdrehen gibt in einer Freundschaft sondern dass man sich gegenseitig hilft, auf dem eigenen Weg zu bleiben. Es können unterschiedliche Richtungen sein, die wir gehen, und doch werden wir begleitet, selbst wenn wir alleine gehen..um sich an einer gemeinsamen Weggabelung zu treffen und wieder ein stückchen gemeinsam zu gehen. Es ist diese mentale Verbindung, die mir wichtig ist und da ist, auch wenn wir uns nicht oft sehen können oder hören. Ein Geben und Nehmen , ganz selbstverständlich, jeder das was er kann.

Ich habe einige Freunde bei denen ich spüre, dass sie mich genauso wertschätzen, wie ich bin oder vielleicht gerade deswegen weil ich so bin?  
Etwas zu verlangen passt nicht richtig in eine Freundschaft. Sie beruht auf Gegenseitigkeit , jeder bringt das ein, was er kann und was er zu geben bereit ist.  Vielleicht ist eine Bedingung, dass sich jemand zu  unserer Freundschaft bekennt. Das schließt nicht aus, verschiedene Ansichten zu haben.
Ich bin dankbar über die, die mich begleiten auf kurzen oder längeren Strecken und wir uns freundschaftlich die Hand reichen können und voneinander lernen.
Ich habe mir erst in den letzten Jahren einige intensivere Kontakte aufgebaut, es waren einige schmerzhafte dabei, die aber auch sehr lehrreich waren und mir viel gezeigt haben. Auch die Menschen mit denen ich mich umgebe sind ein Spiegel der mir zeigt, wie ich mit mir selbst umgehe. 
Ich versuche meine Freunde zu verstehen, auch wenn ich es vielleicht anders machen würde. Doch keiner kann in einen anderen hineinschauen und seine Situation beurteilen. Deswegen schaue ich mehrmals hin, bevor ich zu einer Meinung  komme.

Achja noch etwas: heute stehen uns so viele tolle TEchniken der Kommunikation zur Verfügung wie Internet, Email, Skype usw und durch dieses Medium durfte ich schon viel(e) besondere Freu(n)de finden und kennenlernen. Nur durch Worte und Zeilen die oft tiefer gehen können als so manches persönliches Gespräch…geschriebene Worte haben auch ihre eigene Macht 🙂

So, das war nun so kurz als möglich. Über dieses Thema könnte jeder wohl Bücher schreiben.
Ich danke allen die einfach DA sind und die ich gern als FREUND bezeichne.

kuh-happyday

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Sonne ist da. Sie wird nicht müde
und steht jeden Tag von neuem auf.
Menschen stehen auf,
sie glauben an den neuen Tag.
Menschen sehen die Sonne aufgehen,
sie spüren die Wärme ihrer Strahlen,
und sie glauben wieder an das Licht.

Die Hoffnung ist da.
Es gibt noch Kinder mit lachenden Augen.
Es gibt noch viele Menschen,
unter deren Haut ein Herz schlägt.
Mit jedem guten Menschen auf der Welt
geht eine Sonne der Hoffnung auf.

Einander Hoffnung geben heißt:
einander Mut machen, einander Leben geben.
Wir können die Wüste nicht auf einmal verändern,
aber wir können anfangen mit einer kleinen Oase.
Wo eine Blume wieder blühen kann,
werden eines Tages tausend Blumen blühen.
(Phil Bosmans)

Ein kleines Lächeln, ein paar ermutigende Worte, eine spontane Umarmung,… So viele Möglichkeiten, ein kleines Stück Leben zu geben, Sicherheit u8nd Vertrauen. Warum fällt es oft leichter mit Wut, verschlossenem Herzen und Angst durchs Leben zu gehen?
Eine Kleinigkeit geben…und etwas Großes empfangen. Es geht so einfach und kostet nichts

Ich schenke euch ein liebe-volles Lächeln mit viel Licht aus dem wunderschönen sonnigen Wien ♥

haende

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehe du andern gehörst, gehöre dir selbst auch – dir selbst eine Viertelstunde des Morgens, eine Viertelstunde des Abends; gehöre dir selbst, ehe du deinem Geschäft, deinem Haushalt, deiner Politik, deinem Verkehr, diesem ganzen zerstreuten Leben angehörst. Und da frage dich: Was hast du aus dir gemacht, und was ist aus deinem Leben geworden?
(Ernst von Dryander)

„Hilf mir, es selbst zu tun“ (M. Montessori)

Kinder lernen mit der Zeit, auf ihren eigenen Beinen zu stehen.  Am Anfang noch mit stützenden Händen und Gehhilfen wird der Drang, es allein zu schaffen immer stärker…und sie gehen alleine, verlassen ein Stückchen Sicherheit, wagen das Risiko, auch mal zu fallen und stehen wieder auf. Sie helfen sich selbst.
Nehmen wir uns sie als Vorbild. Wir können unsere Mitmenschen begleiten, stärken, stützen…ein Teil des Weges mit ihnen gehn doch jeder hat seine eigenen Aufgaben und Lernerfahrungen, die uns bereichern und weiterbringen.

Ich wurde lange in Watte gepackt und dachte lange, es alleine nie zu schaffen. Ich lerne jeden Tag aufs Neue mir selber zu helfen….und mir auch helfen zu lassen. Manchmal braucht es Umwege, den richtigen Weg zu finden und sich selber Stück für Stück immer mehr und mehr zu vertrauen..

121110JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Vorne  tiefer Abgrund
der schmaler Weg zur anderen Seite
scheinbar unüberwindbare Hindernisse?
Den Blick  nach oben gerichtet
mit einer Mischung aus Unsicherheit und Mut
immer weiter
den Abgrund
hinauf
gesäumt von Blumen
lohnt es sich
bis zum Schluss

**************

Dieses kleine Abenteuer
ein symbolisches Schlüsselerlebnis für mich.
 Noch ganz am Anfang stehend vernahm ich die Worte
„Geh zurück, das schaffst du nicht“, „Es ist zu schwer für dich“
dazwischen
„Willst du weitergehen? Dann tu es!“
Über eine schmale Brücke unter der wunderschön,
 fast bedrohlich die Felsen
tapfer dern Meeresgewalten standhalten.
Etwas wackelig,  mit dem kitzelnden Verlangen zum weitergehn.
Weiter zur nächsten Herausforderung aus hohen Stufen,
die kleine große bestimmte und starke Schritte forderten.
Triumphierend,
gehalten durch ein kleines Netz aus Sicherheit, Stufe um Stuf
gesäumt von kleinen Stolpersteinchen,
mal kriechend, mal auf den Allerwertesten passierend, mal kletternd
so wie im Leben jede neue Herausforderung neu zu besteigen ist
Am Ziel von Stolz und Zufriedenheit empfangen

98

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allein mit mir
stehe ich im JETZT
nehme das Geschenk dieses Tages
rieche die salzige Luft des Meeres
fühle die ureigene Atmosphäre
den Zauber dieses Bildes
HIER UND JETZT
nehme ich es auf
den Frieden
die Farben
den Wind
nehme es mit
wann immer ich es wieder brauche

Diese wunderschöne Stimmung ist fest in meinem Herzen verankert und erhellen diesen grauen Novembertag.  Das Hier und Jetzt ist ein Geschenk.

76

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Da mich nun alle schon am Elefanten sehen möchte ich die Fantasie gerne mal etwas befriedigen. Zum Glück hatte ich ja eine kleine Tarnkappe. Über Stock und Steine ging es durch den Dschungel.
Vorsichtig bedacht
einen Schritt bach dem anderen gemacht
jeden wohl überlegt und so sicher
wie selbstverszändlich und doch so vorsichtig.
schön da oben, diesen überblick zu genießen und zu singen…“probiers mal mit gemütlichkeit“

Ich habe meine Liebe zu diesen großen sanften Riesen entdeckt und hätte ihnen zum Dank gleich eine ganze Bananenstaude gegeben.

meine Themen
Archive
Blog Statistik
free counters
Webhost