Autorenarchiv
Als ich klein war sagte mir eine Leiterin einer Institution für cerebral- bewegungsgestörte Kinder und Jugendliche, ich wäre ein „Grenzfall“; ich bin weder in der Gruppe der „Behinderten“ noch der „Normalen“. Dieser Satz wurde mir auch immer wieder vermittelt in meiner Kindheit: In der Klosterschule in der ich zur Volksschulzeit war, wurde mir gesagt, ich wäre ein Fall der Sonderschule. In den Therapiekursen, Integrationsferienlagern usw dagegen war ich die einzige, die eine „Normale“ Schule besuchte. Einige der Kinder (und auch der Mütter) begegneten mir mit sehr viel Neid und auch Hass, da sie durch mich daran erinnert wurden, dass ihr eigenes Kind wohl nie soweit kommen würde.
Die Prognosen bewahrheiteten sich nicht und trotz einmal Sitzenbleibens im Gymnasium und 2 mal Maturaantritt habe ich es geschafft.
Das ist nun alles 10 Jahre her. Heute lebe ich allein in meiner Wohnung und manage mein Leben selbstständig, so gut es geht. Die Hilfe die ich brauche, organisier ich mir.
Die Erlebnisse in meiner Kindheit bis heute haben zum Teil doch noch einige Wunden hinterlassen, die ich gerade liebevoll versuche zu pflegen.
Ich lerne, mich selber anzunehmen und mir das zu Geben, was eigentlich JEDER braucht: ein gesundes Selbstwertgefühl, ein Selbstannehmen, ein Selbstvertrauen.
Noch immer stoße ich an Grenzen, an denen ich mich nicht vorbeimogeln kann- die verletzen- und die mir zeigen, da musst du noch genauer hinschauen.
Da gibt es noch diese Unsicherheit anderen gegenüber.
Die Wut, wenn ich das Gefühl habe „versagt“ zu haben
Die Schuld, die sich immer wieder einschleicht und die Angst
In diese Gefühle mischen sich aber auch schon sehr oft Zufriedenheit, Stolz und Freude. Mit jedem Tag, mit jedem Atemzug fühle ich die Freude,
leben zu dürfen,
erfahren zu dürfen,
denken zu dürfen,
selbstständig zu entscheiden, was ich tun möchte und wohin ich gehe,
Kontakte zu knüpfen, in denen es ein ausgewogenes Geben und Nehmen gibt,
mir auch zu erlauben , nicht die perfekte Babsi zu sein und mit anderen mithalten zu wollen
und mir zu erlauben, dass meine Mitmenschen mich wertschätzen können ohne Begrenzung auf eine körperliche Einschränkung, die oft nicht mal sichtbar ist…
Auch wenn ich mich noch immer durch Rückschläge leicht entmutigen lasse, ich habe nun schon viel Kraft gewonnen, immer wieder aufzustehen…zögerlich, ängstlich…aber konsequent!
Früher einmal dachte ich, in meinem früheren Leben wäre ich so böse gewesen, dass das nun eine Lehre sein müßte. Heute glaube ich zu erkennen, dass ich HIER eine wichtige Erkenntnis machen darf, ja muß!!
Ich bin auf dem Weg und die Traurigkeit, die ab und an doch kommt so wie JETZT lächel ich freundlich an und flüstere ihr zu, dass bald, sehr bald wieder die Freude kommt, um sie liebevoll in den Arm zu nehmen…das Gefühl der Angst verwandelt sich immer mehr in Zuversicht und Lebensfreude….
Immer mehr Tag für Tag
Nach dem letzten etwas ernsteren beitrag hab ich nun hier wieder mal ein Stöckchen, welches mir die liebe Gaba zugeworfen hat :-)) Gaba, lieben Dank, deine Antworten fand ich sehr interessant und nun weiß ich wieder etwas mehr über dich.
Dann legen wir mal los 🙂
Die Regeln:
1. Beantworte die Fragen
2. Ersetze eine Frage, die du nicht magst, durch eine neue Frage
3. Füge zudem zusätzlich eine weitere, neue Frage hinzu
Welches Parfum nutzt du zur Zeit?
das was grade greifbar ist ggg. ich habe meine Flascherln in der Wohnung schön verteilt
Song des Tages?
„Ich liebe dieses Leben“ von Juli
Was ist dein Lieblingsfilm?
oh da gibts viel, was ich mir gerne ansehe
Ob einen süßen romantischen Bollywoodfilm, oder einen spannenden Thriller oder manchmal ertapp ich mich noch bei Zeichentrick von früher 🙂
Was ist dein Highlight des Tages?
keine gute Frage heute, da ich sehr mit Migräne zu kämpfen hatte und mein highlight aus liegen und viel Wasser trinken bestand und wenn es mein kopf erlaubte, meine Blogrunden zu drehn….
ich füge folgende Frage hinzu:
Wie sieht ein im mom perfekter Tag aus für dich?
ich stehe morgens mit der Sonne auf, habe eine schöne Zeit mit meinen freunden.
Wer ist dein Lieblingsautor?
den hab ich nicht wirklich, ich schau mehr nach Themen :-)))
Was hast du zuletzt gekauft?
bei Amazon hab ich mir 3 Bücher bestellt von Eli michler und Ulrich schaffer
Was ist dein Lieblingswetter?
Sonne, Sonne und noch mal Sonne 😉
und ab und an ein schönes reinigendes Gewitter mit anschließendem Regenbogen
Was denkst du über die Person, die dich getaggt hat?
Gaba bewundere ich sehr. In ihren Beiträgen lese ich zwischen den Zeilen eine ganz besondere Harmonie mit der Welt und mit sich selbst heraus. Etwas, dass einfach guttut und mich im Herzen erreicht :-)) Ich freu mich darauf´, sie „live“ zu sehen.
Wenn du ein komplett eingerichtetes Haus irgend wo in der Welt bezahlt bekommen würdest, wo würdest du es hin haben wollen?
hmmm in wien fühl ich mich eigentlich sehr wohl. Würde nur lieber mehr Im Grünen sein und nah am Wasser um die unter und aufgehende Sonne zu betrachten, wie sie sich spiegelt. Auch Am Meer würde es mich sehr hinziehen :-))
Was würdest du, wenn du könntest, an dir ändern?
meine Unsicherheit!!! aber das KANN ich jaauch. Eigentlich möcht ich gern das „Würde“ durch „willst“ ändern
High-Heels oder Turnschuhe?
Eindeutig bei mir Turnschuhe!!!Ich brauche es bequem 🙂 High-heels sind für mich Wadenbrecher gggg aber für Gaba überleg ich mir schon im Sommer mir was anzuschaffen.Will doch nicht übersehen werden :-)))
Was ist dir an Freunden wichtig?
Wertschätzung, Vertrauen
Wen würdest du gerne mal treffen?
hmmmm dann würd ich gern mal all die lieben Leute treffen, die ich bisher nur aus dem Netz kenne und mit denen mich schon so einiges verbindet
Was ist dein Lieblingsstück in deinem Kleiderschrank?
das ist bei mir verfassungsabhängig. Mal ein schönes Oberteil, dann ein bequemer Trainigsanzug,……
Was ist dein Traumjob?
schwierig denn im mom bin ich noch am erkunden was für mich passt und stimmig ist. Im mom der die Lebens und Sozialberatung :.-)
Was sind deine Lieblingsbands?
auch je nach Stimmung. POP, Rock, Romantisch, Classic
Die Öiste der Sachen die ich nicht so gern hab, wäre kürzer *g*
3 Dinge, die dir ein Lächeln aufs Gesicht zaubern?
Freunde, gute Gespräche, Geborgenheit
Was ist deine Lieblingsgroßstadt?
jede in der ich war, hat ihren eigenen Reiz. Die nächste Stadt in die ich komme, ist FrankfurtWas ist zur Zeit dein Lieblingslied?
ich hörer so viel gern…..jetzt geraede träum ich zu Enya
Was hast Du heute Abend vor?
werde noch kochen für morgen ´*gg*
Was ist deine Lieblingsserie?
hmmmm ich hab mehreres das ich gerne schau. zur zeit sind es eher filme aber dank eines Senders habe ich meine alte Lieblingsserie „Die Schöne und das Biest“ wieder gefunden…soooo traurig und schööööön seufz (kein Zeichentrick!!!)
Was hast du gerade an?
Pyjama 🙂
Was ist dein Lieblingsbuch?
viele….im mom lese ich so einiges von Ella Kensington 🙂
Dein Mittagessen?
nur kalt, Semmeln, etwas Wurst,Käse, Tomaten
Wann hast du heute Feierabend?
zum Glück bin ich im mom ziemlich vogelfrei und das genieß ich sehr
Welche Farbe hat deine Bettwäsche, die gerade aufgezogen ist?
pastellfarbenes blütenmeer
Was sind deine Lieblingsblumen?
gänseblümchen, mohnblumen,veilchen, sonnenblumen,…ach alle!!!!
Was würdest du mit € 5’000 machen?
einen Teil würde ich gern für zusätzliche Seminare und Ausbildungen investieren, der REst kommt aufs Konto
Bist du eher der Typ, der sich nie an seine Träume erinnert? Oder der, der sehr intensiv träumt?
ich träume oft sehr intensiv und nehme die gefühle dann mit in den Tag und bleibe noch etwas n meiner Traumwelt
Wann hast du zuletzt gelacht?
heute beim telefonieren mit meiner freundin.
Wünschst du dir etwas, wenn du eine Sternschnuppe siehst?
ich hatte noch nie das Glück eine zu sehn :-((( aber ich wünsche oft ggg
Was ist die größte Zeitverschwendung für dich?
schwer zu sagen, da für mich alles einen Sinn und Zweck erfüllt.
ich ersetze mal das Wort durch Energieverschwendung und das ist zb für mich intrígrieren und schlechte Gedanken
Welcher war dein schönster Tag im Leben?
da gibts vieles
der Tag an dem ich die Matura geschafft habe, den Führershein, der Tag als ich meine erste Wohnung nach meinen Bedürfnissen endlich hatte,……..
3 Dinge an dir, die du besonders magst
meinen Humor, dass man mir vertrauen darf und dass ich offen bin (puuuh irgendwie mußt ich nachdenken :-))))
eine Frage: Welchen Wunsch kannst Du Dir heute erfüllen?
hmmm da es schon fast 12 ist bleibt mir nun nur noch wenig zeit deswegen schummel ich mal auf morgen.denn da werde ich mir mal Hosen kaufen eine Nummer kleiner, als ich bis nun hatte, nun passe ich ja rein :)))
So nun wer hat noch nicht und wer will??:-))) ich werfe es mal vorsichtig richtung Seerosal, ich weiß du magst sowas :-)))) Ansonsten bedient euch!
Österreicher zu sein :-)))))
01. Du lernst schon in der Fahrschule, dass man im Winter mit Sommerreifen
keine Alpenpässe überqueren kann nur weil man Allrad hat.
02. Auf Fernreisen hat keiner Vorurteile gegen dich, weil noch nie
jemand etwas von dem Land gehört hat aus dem du kommst.
03. Du musst nicht jedes Jahr extra nach Österreich zum Skifahren reisen.
04. Du kannst über die Deutschen schimpfen aber Opel, VW oder Mercedes fahren.
05. Du weißt, was du bekommst wenn du in einem Gasthaus Topfengolatschen
mit Schlagobers und einen Verlängerten bestellst.
06. Du musst dich bei der Fußball WM nicht ärgern (weil die
Nationalmannschaft es sowieso nie weiter als bis zur Vorauscheidung schafft).
07. Du lebst in einem der wasserreichsten Staaten der Erde (Davon
braucht man ja bekanntlich reichlich zum Bier brauen).
08. Du bist in einem Land, dass so klein ist, dass die Wahrscheinlichkeit
dass es von einem Meteoriten getroffen wird ziemlich gering ist.
09. Du kannst Skifahren und beherrscht es überdies, in den Sessellift
einzusteigen ohne dass der Liftwart die gesamte Anlage anhalten muss.
10. Dieter Bohlen und Thomas Anders sind nicht deine Landsleute.
11. Du kannst den Schwachsinn und die Gemeinheiten, die Du so im All-
gemeinen verzapfst, in solch einer Lautstärke von Dir geben, dass nicht
das ganze Lokal daran teilhaben muss.
12. Die Holländer fahren höchstens 300 km durch Dein Land.
13. Du kannst Kaffee, Chance, Chemie und Colgate richtig aussprechen.
14. Du kannst „Nein“ sagen, ohne schon beim zweiten Buchstaben zukapitulieren.
15. Du musst Deinen Kaffee weder „Blümchenkaffee“ noch „Plörre nennen.
16. Du kriegst ein Schnitzel auch ohne Tunke runter.
17. Alle Welt glaubt, dass Beethoven Österreicher, Hitler aber Deutscher war.
18. Zusätzlich entsorgen wir heutige Flaschen im Deutschen Privatfernsehen.
19. Du weißt, dass „heurig“ gleichbedeutend ist mit „diesjährig“.
20. Du musst nicht zwischen Merkel, Schröder und Stoiber wählen.- Naja, egal.
21. Bayern sind für Dich Saupreißn.
22. Unser Atomkraftwerk strahlt nicht!!
23. Du kannst 10 Krügel duetsches „Bier“ trinken und hast keine Probleme
(außer mit der Blase), während ein Deutscher spätestens beim dritten Märzen eingeht.
24. Bevor Du mit dem Auto die Spur wechselst, vergewisserst Du Dich,
dass diese auch frei ist.
25. Mit einer kleinen Transitkundgebung kannst Du halb Bayern lahmlegen.
26. Österreich hat gute Weine, Deutschland deutsche Weine.
27. Du läßt die Sau immer und überall raus, ein Ballermannaufenthalt
ist dazu nicht notwendig.
28. Du kennst nicht nur den Unterschied zwischen Schmäh und Humor,
sondern hast auch noch zumindest ein bisschen von beidem.
29. Adelstitel kannst Du Dir sparen, dafür kennst Du aussagekräftige Berufstitel.
30. Dein Land leistet sich nicht für jeden Lebensbereich ein Paradeluder.
Schön ist, was wir sehen
Schöner ist, was wir erkennen
weitaus am schönsten aber,
ist, was wir nicht fassen können
Ein schöner Sonnenuntergang
Ein bunter REgenbogen
Ein Mensch, dessen Lächeln sein sonst so mürrisches Gesicht zum strahlen bringt
Augen, die sich mit Tränen füllen
Was ist Schönheit?
Hat Schönheit immer mit etwas Sichtbaren zu tun?
Bin ich „schön“ ?
Nach längerer Pause fand nun das nächste LSB Seminar statt. Gruppenselbsterfahrung. Sehr neugierig fuhr ich Freitag Nachmittag zum Seminarort. Es war schön, bekannte Gesichter wiederzusehen aber auch neue kennenzulernen. Ich habe mir versucht auszumalen, was nun auf uns zukommt. Wie auch immer, das Thema heißt ja „Selbsterfahrung“ 🙂 und für mich war es eíne.
Es es lief so ab: unter der Leitung eines Therapeuten durften freiwillige ein Thema von sich schildern. Dies wurde von den anderen besprochen, Hypothesen und „Babysteps“ erarbeitet. Von 11 Teilnehmern waren es mit mir 4 die sich meldeten. Ich habe gezögert und mußte mich doch etwas überwinden, mich zu melden. Aber schließlich ist es ja auch mein Raum mit und den wollte ich nutzen. Am Freitag waren die ersten 2 dran. Es waren u.a doch sehr persönliche Probleme und die Gruppe war in sich sehr offen, tolerant und harmonisch, was mich sehr beindruckte, da ich das so noch nie gesehen hatte. Das gab mir Mut. mich am Samstag der gruppe zu öffnen. den ganzen Freitag abend machte ich mir Gedanken, was ich sagen könnte und ließ es dann auf mich zukommen.
„Es bedarf nur eines Anfangs, dann erledigt sich das Übrige“ (Sallust)
Es war eine Herausforderung für mich vor einer Gruppe zu sprechen….aber ich hab es durchgezogen. Früher hätte ich das nie so fertiggebracht.
Dann wurde ich vom Kreis ausgeschlossen und ich konnte zuhören, was die anderen zu sagen hatten…und das haute mich zum Teil wirklich aus den Latschen!!
Einige Aussagen waren für mich nicht überraschend, doch ein paar davon ließen mich erstaunt dasitzen. Mir wurde bewußt, was für eine verschwommene Selbst- und Fremdwahrnehmung ich doch habe und dass ich bei anderen besser ankomme, als ich immer gedacht habe. Dass mir „Fremde“ die mich erst einen Tag kennen attestierten, dass ich gerade dabei bin, mich völlig neu zu orientieren das finde ich bemerkenswert!!!!
es war ein Gefühl des Erstauenens, der Berührtheit, des Überraschtseins, der Angst….so als ob ich plötzlich nackt dasitzen würde….ich war und bin noch immer geplättet. Sogar ein Mitglied meiner Peergruppe (wir treffen uns immer einmal alle 3 Wochen zu fünft um bestimmte Themen zu diskutieren, das kann als Praktikumsstunde gewertet werden) meinte, in den 4 Monaten hätte ich eine enorme Entwicklung durchgemacht.
Für mich war es fast so, als reden die da nicht über mich, sondern über irgendeine andere Babsi….
Ich war der letzte und der intensivste Prozeß denn danach waren wir ALLE völlig ko!
Der Tag wurde mit trommeln begrüßt und endete im Trommelwirbel. WAs für eine Energie, nur allein das Zuschauen
Was mich auch erstaunte aber auch erfreute, dass ixh mich auf mein Bauchgefühl verlassen konnte. So hab ich eine völlig neue Seite einer Person erfahren, die vor mir in den ersten Seminaren eher als starke, unnahnare Frau erschien und nun wirklich so aus sich rausging. Wow!!und ich hatte es im Gefühl, dass es mehrere Schichten gibt.
Ich bin mit einem neuen Bewußtsein heimgekehrt und werde dieses versuchen zu erweitern..
Wieder enmal wurde mir bestätigt, dass der Weg nun wirklich MEINER ist.
Die Pforte ist offen
Ich hänge meine Sorgen
an die Sichel des Mondes,
stemme mich
gegen den Wind der Angst
laufe um die Weiie
mit den Wellen der Zeit
locke die Sonne
nach dem Wolkenbruch
und gehe meinen Weg
über die Farben des Regenbogens
Endlich alles lassen können
nicht mehr jagen, nicht mehr rennen
Irgendwo in Ruhe stehen
und sich selbst im Spiegel sehen
Sitzen, träumen, sich bescheiden
aufhörn, andere zu beneiden
fern, ganz fern die Pforte ahnen
nicht mehr fliehen aus den Bahnen
Leise werden, Augen schließen
bis die Ströme wieder fließen
nichts mehr wollen, nichts mehr hoffen
und die Pforte steht weit offen
(@Gerhard Eberts)
wie wahr
einfach mal nicht versuchen etwas zu machen
und loszulassen all deine Gedanken
dein Geist und deine Seele möchten einfach ruhn
tief entspannen, einmal gar nichts tun
Weg die Zweifel aller Sachen
mit den Fragen „Muß ich es allen immer recht machen?“
nur sein
ICH sein…
deinen Wert erkennen ohne ihn beweisen zu müßen
komm mit mir und ruh dich aus du wunderbare und verletzliche Seele
und im Licht deiner Selbst
und in der vertrauensvollen Stille…
Ich möchte heute DANKE sagen
DANKE an jeden einzelnen der/die mir das Leben beschert hat
Ich danke all denen
Die mich ein Stückchen des Weges geführt und begleitet haben
Die mir eine Richtung gewiesen haben
Ich danke all jenen die mir untersagt haben
Was ich jetzt langsam sagen kann
Ich danke euch, dass sie mir gezeigt haben, was ich nicht möchte
Dass ihr mich gerade SO auf MEINEN Weg geschubst habt
Geformt
Geprägt
Genommen
Gebracht
Aber am meisten danke ich DIR,
Für DEIN liebevolles Annehmen
Für dein MICH SEIN lassen
Für das auch Akzeptieren meiner Schattenseiten
Für deine Bereitschaft zu Geben
Für dein Lachen
Für das Öffnen deiner Seele
Für DEIN SEIN
Für DICH
♥♥♥
Auch wenn ich spüre, da ist vielleicht noch die eine oder andere Wut oder Groll in mir oder auch Verbitterung, ohne diese Erfahrungen wäre ich nicht genau HIER genau JETZT!
Ich glaube, die der der 2te teil besonders anspricht werden es im Herzen spüren 🙂