Autorenarchiv

Katze4_3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute beim Merkur (Supermarkt): Großeinkauf

Meine Mutter und ich schlendern gemütlich durch die einzelnen Gänge als ich mich abseilte um zur Tierabteilung zu tigern. Dort stand eine Mutter mit ihrer halbwüchsigen Tochter und suchte nach Der Katzenmilch. Freundlich ging ich auf sie zu und zeigte ihr die Stelle und sie bedankte sich. So kamen wir ins Gespräch und sie ließ sich von MIR Tipps geben, die ich selber ja erst bekommen habe *gg* Nach ein paar Minuten kamen wir drauf dass sie nur einen Tag nach mir aus dem selben Tierschutzhaus wie ich einen Kater geholt hat. Aber nicht irgendeinen Kater. Es war genau der Kater der meine „2te Wahl“ gewesen wäre, auch ihn hatte ich schnurrend auf meinem Schoß und ich hätte ihn fast auch genommen oder sogar noch dazugenommen. Ich freuemich jetzt noch so sehr´, dass auch dieser Kater ein liebevolles zu Hause gefunden hat (es war so ein Katerchen wie auf dem Bild)
Ist es nun Schicksal, dass ich nun grade Emily gefunden habe oder sie mich?

Wer weiß……!
Ich wünsche „meinem“ Katerchen ein wunderschönes Katzenleben

kratzbaum

 

 

 

 

 

 

 

„Hallo ihr lieben Zweibeiner!
Ein Dankeschön möcht ich zuerst einmal loswerden für die vielen lieben Komplimente, die mir mein Frauchen von euch vorgelesen hat *schnurr*  Ihr mögt wohl mein Frauchen auch gerne oder? Dann seit ihr nun auch meine Freunde  🙂
Nun hab ich mich ganz gut eingelebt. Es gibt viiiel zu entdecken und zum spielen und zu beobachten. Am Bild seht ihr mich übrigens auf meinem Kratzbäumchen. Der gehört nur mir! Auch mit dem Rasselbällchen spiel ich gerne. allerdings rollt das verflixte Ding oft unter diese großen blöden Möbeln und mein Frauchen muß mir dann helfen, es wieder hervorzuholen. Aber am liebsten hab ich es wenn mein Frauchen mit mir spielt.
Beim Fressen muß ich oft noch hartnäckig dranbleiben denn irgendwie will sie immer dass die Schüssel leer ist bevor es wieder etwas gibt. Dabei schmeckts doch frisch (am besten 0 min alt) am Besten!
Und manchmal schaut Frauchen etwas böse wenn ich auf die Küchenmöbel springe. Ich denke, das mußsie noch lernen dass mir ALLES nun gehört. Auch wenn ich um 3 Uhr nachts was essen will, das mag sie wohl gar nicht!! Was kann ich dafür, wenn sie immer dann schläft wenn ich spielen will?
Beim Schlafen verkriech ich mich gern unter Decken und vertrau drauf, dass FRauchen das auch merkt und sich nicht plötzlich auf mich drauffallen läßt. *gg*
Ich erlebe spannende Abenteuer aber die vielen Geräusche hier in diesem Haus machebn mir etwas angst. Dauernd rumst es irgendwo. Da hat katze doch nie Ruhe *Katzenbuckel mach* Auch möcht ich immer in der Nähe meines Frauchens schlafen und sehs gar nicht ein, warum sie zb immer die KLotüre schließt wenn sie reingeht. Ich pukkere doch auch ungeniert. Ach, ihr Zweibeiner seit mir ein Rätsel.
So langsam werde ich wieder müde. Werde nun noch etwas spelen und dann  unter die nächstbeste DEcke schkupfen.
Jetztz muß ich weg, Frauchen hat gemerkt dass ich wieder am Küchenkasterl war*flitz* JA so bekomm ich auch Aufmerksamkeit!!
Es ist schön, jemanden zum spielen und zum Büchsenöffnen zu haben und nátürlich auch jemanden zu haben, der fast immer lieb zu mir ist“

emily

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 27 Jänner holten wir Emily aus dem Tierschutzhaus. Sie wirkte noch sehr verschreckt und ängstlich.  Ich spürte direkt, dass ich DIESER Katze ein liebes Zuhause geben wollte.
Der erste Abend war für uns beide ein etwas schwierigerer Start. Emily war sehr mißtrauisch in dieser neuen Umgebung und zeigte das auch sehr deutlich. Sie ließ nur bedingt an sich herankommen und regaierte auf jede Bewegung von mir.
Wir beide lernten langsam Vertrauen zu fassen denn auch ich war sehr unsicher und DAS spürte sie.  Die Zuneigung eines Tieres erfordert vor allem viel Geduld mit ihm aber auch mit mir selber.
Emily hat sich inzwischen schon sehr gut eingelebt und hält mich ganz schön auf Trab. Alles muß erkundet, probiert und beschnuppert werden. 
Ein Tierchen ist ein sehr guter Lehrmeister und zumindest hab ich nun schon gelernt, klare REgeln durchzusetzen. Nun gibt es schon mehr Geschnurre als Gepfauche.
Ich freu mich, dass ich sie habe, dass ich dran geblieben bin und immer besser und besser mit und zu ihr finde als Gefährtin.

emilymuede

emilycollage

 

 

 

emilykontrolle

Herz_2_2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Man braucht keine Helden in einem Buch.
Auch im Alltsgsmilieu,
beim Teetrinken
kann die Welt explodieren
(Siegfried Lenz)

Wer ist für dich ein Held? Jemand der in den Krieg zieht mit Waffen für den Frieden…die Frau nebenan die trotz Schmerzen so viel Liebe und FReude schenkt? Die Eltern die viel entbehrten, dass es uns gutgeht…die inspirierenden Dichter…usw
Es gibt soviele Möglichkeiten ein Held zu sein….für mich ist das wesentliche daran, was er auch tut, er tut es mit HERZ und Liebe

bunterose

 

 

 

 

 

 

 

 

Die erste Begegnung nur in Zeilen
das Geschriebene von irgendwo auf dieser Welt so ansprechend
man schreibt zurück
spontaner, lockerer Austausch
viele Gemeinsamkeiten entdeckend wird der Kontakt immer häufiger und inniger.
Vertrauen und Verbundenheit spürend, zwischen den Zeilen eine Harmonie spürend.
es wird sich ausgetauscht, zaghaft angenähert, sich Zeit und Raum gebend für das individuelle Tempo….Berührungen der Herzen .
Bereicherung auf beiden Seiten durch die Worte des anderen.
Wie ein kleines Pflänzchen wird durch Behutsamkeit und Pflege und Liebe genährt, durch die gemeinsamen Schwingungen zum Blühern gebracht
Es wird telefoniert und damit ein weiterer Schritt in diese Beziehung getan. Das Bild des anderen wird immer klarer. Spannend zu sehen und zu entdecken  dieses Einlassen und Zulassen von Vertrauen und Nähe4 unabhängig von Ort und Entfernung. Eine farbenprächtige Sympathie auf beiden Seiten.  Etwas Spannung und Angst immer dabei, dass Erwartungen des anderen nicht erfüllt werden. Oder sind es die eigenen Erwartungen an mich? So steh ich nun da und biete dir mich an, als Freund, als  Gefährtin und Vertraute und  strecke dir gerne meine Hand entgegen.
Eine Melodie aus meinem Herzen läßt es uns spüren…ein besonderes Gefühl der Verbundenheit.
Ob es nun mehr Schreiben oder persönliche Treffen sind, unsere Herzen sprechen und fühlen für uns…denn Verbundenheit kennt kein Wie und kein Warum sondern nur das, was ist!
und jedes Stück Annährung , jedes kleine Stück, dass du bereit bist, mir zu offenbaren, ist eine große Freude und Bereicherung….ein Geben und Nehmen…unter Freunden ..in Verbundenheit
das erste Aufeinandertreffen  schon herbeigesehnt und nur noch mehr miteinander harmonieren…..
2 Seelen haben sich gefunden und lassen miteinander die schönsten Farben entstehen

DANKE DAFÜR an alle mit denen ich mich verbunden fühlen darf…

Bild407

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In meinem Land gibt es eine Geschichte, die von einem unglücklichen Steinmetz handelt, der sich
wünschte, ein anderer zu sein, mit einer anderen Positionen im Leben. Eines Tages kam er am Haus eines
reichen Kaufmannes vorbei, sah dessen großen Besitz und bemerkte, wie sehr der Kaufmann geachtet
wurde. Der Steinmetz benötigte den reichenKaufmann und wünschte sich, so zu leben wie dieser Punkt
dann müßte er nicht länger ein einfacher Steinmetz sein. Zu seiner Verwunderung wurde ihm sein
Wunsch gewehrt.
Plötzlich war er der Kaufmann und besaß mehr Macht und Luxus, als er jemals zu träumen gewagt
hatte. Aber er wurde auch von den Armen beneidet und verachtet und hatte mehr Feinde, als er
jemals für möglich gehalten hätte. Dann sah er einen hohen Beamten, der von Dienern getragen und
von Soldaten eskortiert wurde und vordem sich alle verneigten. Er war der mächtigste und
geachtetste Mann im ganzen Reich. Und der ehemalige Steinmetz und jetzige Kaufmann wünschte sich,
wie jener hohe Beamte zu sein, Diener zu haben und Soldaten,die in bewachten, und mächtiger zu sein
als alle anderen. Auch dieser Wunsch wurde ihm gewährt. Er verwandelte sich in den hohen Beamten,
den wichtigsten Mann im ganzen Reich, vor dem alle sich vereinigten. Aber der Beamte war auch der
am meisten gefürchteteund gehaßte Mann des Reiches, und deshalb brauchte er so viele Soldaten.
Die Sonne sandte stechende Strahlen zu Erde.
Die Hitze war dem hohen Beamten sehr unangenehm, machte ihn mürrisch und verdrießlich. Er schaute
zur Sonne empor und sagte bei sich:
„Wie mächtigste ist. Ich wünschte, ich könnte die Sonne sein.“
Es dauerte nicht lange, da war er die Sonne, die auf die Erde schien. Doch dann zog sich eine große,
dunkle Wolke vor ihn und versperrte seinen Strahlen den Weg.
„Wie mächtig die Wolke ist“, dachte er. „Ich wünschte, ich wäre so mächtigwie die Wolke.“
Und so wurde er zur Wolke, die den Sonnenstrahlen den Weg versperrte und auf die Dörfer regnete.
Doch ein starker Wind kam auf und blies die Wolke fort.

„Ich wünschte, ich wäre so mächtig wie der Wind“, dachte er,
und als er es aussprach, verwandelte er sich in den Wind.

Doch der Wind konnte zwar hat Bäume entwurzeln und ganze Dörfer verheeren, aber er konnte nichts
gegen einen Stein ausrichten. Der große Stein rührt sich nicht von derStelle, er widerstand der geballten
Macht des Windes.

„Wie mächtig dieser Stein ist“, dachte der Wind. „Oh, wie gern
wäre ich so mächtig wie er.“
Und er verwandelte sich in den großen Stein, der der geballten Kraft des Windes widerstanden hatte.
Jetzt war er endlich glücklich, die große Macht auf Erden. Aber plötzlich hörte er ein Geräusch: klick,
klick,klick. Ein Hammer trieb einen Meißel in den Stein und brach in Stück für Stück entzwei.
„Was könnte mächtiger sein als ich?“ fragte sich der Stein.

Und da, am Fuße des großen Steines, stand… ein Steinmetz.

Viele Menschen suchen ihr Leben lang nach dem Glück aber finden es nicht, weil sie an der falschen Stelle
suchen. Man sieht keinen Sonnenuntergang,wenn man nach Ostern schaut, und man findet das Glück nicht,
wenn man es in seiner Umgebung sucht.
Die Geschichte des Steinmetz lehrt uns,
daß man das Glück nur findet, wenn man nicht sein Leben, sondern sich selbst ändert.

 

Aus „Die zehn Geheimnisse des
Glücks“ von Adam Jackson

 

Wie oft habe ich mir gewünscht ich wäre jemand anderer oder WIE jemand anderer, dann wäre ich erfolgreicher, hübscher, begehrter, „besser“, beliebter usw
Aber ist das wirklich der Weg zum Glück? Liegt unsere Magie nicht gerade an dem, was bzw wie wir sind? Auch heute wünsche ich mir noch manchmal, ich wäre so wie der oder die..dann schaue ich nach innen- sehe meine Vorzüge, sehe mich als Ganzes..Ich habe diese Macht so zu sein wie ich es möchte…folgen nicht Gedanken der Aufmerksamkeit? Kann sich das „häßliche Entlein“ buchstäblich nicht auch in einen schönen Schwan verwandeln. Es liegt in uns- oft verborgen..
Sei, was du bist!
DU bist ALLES!!

wolken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lerne gegen den Wind zu fliegen
lasse dich ein auf das Gefühl, einmal machtlos zu sein
denn nur so kannst du erfahren
wie schön es ist sich mit dem Wind treiben zu lassen

Lerne es auch mal am Boden zu liegen und
sieh welche Kraft in dir steckt immer wieder aufzustehn

Lerne, mal nicht von jedem gemocht zu werden.
es macht uns stärker

lerne zu ertragen
dass auch „schlechte“ Erfahrungen durchaus ihre guten Seiten haben..

An jeder Erfahrung im Leben wachsen und reifen wir, immer darauf angestrebt, viel Schönes zu erleben. Áuch etwas für uns Schmerzhaftes ist ein guter Lehrmeister, der uns genauer hinschauen läßt. Was läßt mich so fühlen und warum? Warum zieht es mich runter?Welche Lehre ziehe ich daraus?Für mich ist es eine große Hilfe mir diese Situation als Spiegel gvorzustellen.. Ein Spiegel reflektiert immer uns selbt. Was sehe ich in ihm? Bin ich mutig genug hineinzuschauen?
Ja, ich möchte so mutig sein, einen Blick hineinwagen, mich erkunden..solange bis ich wieder den Weg zur Freude zurückgefunden habe. Denn sie ist da….auch wenn vorübergehend Schatten auf dich fallen….und das Licht wird dich, sobald du es erkennst, umarmen wie ein Schutzmantel. Es ist überall. Es ist…in DIR! SEi dein Licht!
Schön, dass es dich gibt!

meine Themen
Archive
Blog Statistik
free counters
Webhost