Autorenarchiv

raise-your-arms1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Freiheit ,“hat“ man nicht – wie irgend etwas, das man auch verlieren kann -, sondern die Freiheit „bin ich“.
(Viktor Frankl)

All unser Sein ist ein Antworten – ein Ver-Antworten des Lebens
(Viktor Frankl)

Sehr philosophisch! Diese Themen begleiteten mich durch ein ganz spannendes Seminarwochenende über die Existenzanalyse. Und das bei teilweise 34 Grad! Besonders spannend waren die vielen Gruppenarbeiten zu Themen wie: Werte, Freiheit und Sein.
Was braucht es, dass wir SIND? Besteht der Sinn des Lebens nun darin, dass ich einfach BIN, so wie ich BIN?

Meine Meinung: Grade in den letzten Monaten lebe ich mein ICH SEIN immer mehr und mehr und mit jedem Tag treten neue Veränderungen in Kraft, die mich Neues entdecken lassen.
Das ist Freiheit für mich. Ich gebe mich ganz meinem ICH SEIN hin und übernehme eigene Verantwortung für mein Tun und mein Handeln.  Ich bin es, die MEIN Leben lebt. Ich bin verantwortlich für mich und auch für alles, was um mich herum passiert.  Ich habe auch die Freiheit, selber zu bestimmen, was meine Werte und Gefühle sind.
Das war lange Zeit nicht so, da ich von den Gefühlen sehr fremdgesteuert war. Das macht letztendlich auch krank.
ICH DARF SEIN. ICH MÖCHTE SEIN. DENN DAS BIN ICH

Ich lebe  nun meine Werte und Ziele, ich genieße die Veränderungen und sehe meinen momentanen Sinn im Leben darin, mein Leben zu LEBEN.

comic-07

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Die liebe Andrea hat ein spannendes und sehr interessantes Stöckchen entworfen, das ich mit Vergnügen aufhebe und bearbeiten möchte und ich darf auch noch zusätzliche Fragen hinzufügen, wenn ich es möchte *freu*


Wie findest Du Blogs im Internet ?

Hier gebe ich zu, ich stöbere gern in den Blogrolls der anderen. Ich habe glaub ich noch kein einziges Mal in Suchmaschinen nach einem Blog gesucht. Den ersten Blog in dem ich gelesen hab, war der einer Internetbekannten, über ihre Blogroll kam ich zu einer weiteren usw…..! Und dann lese ich auch gern Kommentare von anderen und so komm ich auch schon mal zum „Blogjumping“

Welche Blogs liest Du,  welche abonnierst  zw. bookmarkst Du?

Bevorzugt die in meiner Blogroll *lach* die ich auch hin und wieder gern erweitere. Abonniert hab ich gar keine weil ich je nach Zeit und Laune auf meine Lieblingsblogs gehe. Für mich ist das Blogthema.
Für mich zählt weniger das Blogthema, denn viele schreiben ja auch über Verschiedenes, was sich nicht so einfach in einer Überschrift deklarieren läßt. Ich schaue auf den Schreibstil, die Art wie der Autor mit Kommentatoren aller Art umgeht. Klingt nun vielleicht streng? *gg* Eigentlich ganz simpel: mir gefällt es, wenn der Autor einfach authentisch ist in seinen Berichten. Für mich bedeutet Schreiben mit anderen auch kommunizieren und hier möchte ich ja auch ernst genommen werden.
Und genau das habe ich nun schon auf einigen befreundeten Blogs gefunden: ein gemeinsamer Austausch, in dem jeder seine Meinung frei schreiben darf.

Wo kommentierst Du? Was bringt Dich dazu, regelmässig zu kommentieren?

Da und dort, wo ich schon in den Zeilen eine gewisse Schwingung spüre. Ich möchte diese n Austausch nicht mehr missen bei dem ich nicht nur den anderen Menschen besser kennenlerne sondern auch viele neue Blickwibkel und Erfahrungen lesen kann. Ich möchte hier nun absichtlich keine Blogs aufzählen, denn die rege4lmäßigen Leser hier werden es hoffentlich auch merken. Ich kommentiere da, wo mein Herz berührt wird, wo ich lachen, mitfühlen, mitreisen kann, wo ich mich wiederfinden kann und wo ich unendlich dankbar Bereicherung finde durch den Blog und den Menschen, der dahinter steht.
DANKE AN EUCH

So und nun kommt von mir noch eine Frage

Warum und für wen schreibst du? Wen möchtest du mit deinem Blog ansprechen?

Oh, nun hab ich mir glaub ich ein Eigentor geschossen. Heißt es nicht, dass das Blogschreiben für mich in erster Linie sein soll? Nach ganz langer Überlegung komme ich zu einem JEIN wobei ich eher zu NEIN tendiere. Natürlich schreib ich über die Themen, die mich interessieren, die mich bewegen und mir nahegehen. Doch wenn ich nur für MICH schreiben möchte, dann teile ich diese Gedanken nicht in der Öffentlichkeit und ich möchte doch auch gerne den einen oder anderen damit erreichen. Wen ich nun wirklich erreiche, das  kann ich nur erahnen an den lieben Kommentaren, die ich bekomme und die mir auch bestätigen, dass ich doch so manchen erreiche?  Ich möchte die erreichen, die bereit sind, sich ein Stückchen auf meine und auch ihre Gedankenwelt einzulassen und zu fühlen.
Ich schreibe einfach auch gerne weil sich im Schreiben oft Dinge anders ausdrücken lassen als nur durch gesprochene Worte. Ich entführe gern und lasse mich entführen. Novh hab ich keine festgelegte Richtung in die mein Blog gehen soll..vielleicht brauchts das auch nicht?

Bildquelle

leben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mein Leben
Ist meins
Dein Leben
ist deins
in meiner Welt
die ich mir webe
lebe ich, entwickel ich mich
lerne fallen
und weitergehen
werde gehalten
lerne zu halten
dein Leben ist deins
dass DU bestimmst

MEIN Leben das verstehe nur ich. Ich kann es füllen mit der bunten Vielfalt, die von mir ausgeht und díe mir das Leben bietet. Ich lebe MEIN Leben. Wenn ich Rat oder Anteilnahme brauche, komme ich zu dir und lass mir ein Stück von DEINER Weltsicht zeigen und wenn es zu mir passt, dann nehm ich mir gerne eine Kostprobe. Doch LEBE ich allein MEIN Leben..und du LEBST deins. Auch wenn etwas nicht  ganz nachvollziehbar ist und fremd wirkt….in diesem Moment ist es das Beste für uns.
Das Leben anderer ist für sie IHR Leben.
Lassen wir leben 🙂 Denn nur wir kennen unser Leben am Besten.

Auch wenn es mir manchmal schwerfällt und ich im inneren schreie..“Wie kannst du nur…?“Ich stecke nicht in der Haut desjenigen drinnen. Ich vertraue ins Leben..in MEIN Leben und in das derer, die sich mit mir verknüpfen.
Ich wünsche dir dass du DEIN Leben leben kannst

schenken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gibst du gerne? Läßt du dir gerne auch geben? Erwartest du auch etwas zurück, wenn du gibst? Oder ist Geben seliger als Nehmen?
Eine Hand wäscht die andere, oder? Und immer schön dankbar sein für alles, was du bekommst.
Schon als 6 jährige werden wir oft darauf getrimmt,  der gütigen Tante XY freudigst für ihr Geschenk um den Hals zu fallen, da sie sonst beleidigt nicht zum nächsten Kaffeekränzchen erscheint. So geht es immer weiter und weiter:  Ja nichts schuldig bleiben.
Ich gebe sehr gerne oder erfreue auch andere. Warum? Es macht mir Spass und Freude und Liebe zu geben und natürlich schmeichelt es auch meinem Ego, wenn sich jemand besonders freut und sich bedankt.  Was ich tu, das tu ich von ganzem Herzen, weil ich es möchte. Ob es nun das Kommentieren und verlinken von Blogs bei mir ist (unabhängig davon, ob ich nun selber soviel Kommentare bekomme) bis hin zu Geschenken. Mir ist wichtig, dass ich mit Freude gebe, denn diese Freude werde ich auch zurückbekommen. Vielleicht nicht gerade hier und jetzt. Ein Stück Herz von mir steckt in jeder Geste für andere…und ich spüre, dass genau DAS das Geben und das Nehmen noch einmal mehr mit Freude erfüllt.
Aus Freude an der Freude
Aus Liebe an der Liebe
einfach so!
Ich wünsche dir ein fröhliches Geben und Nehmen

 

(Bildquelle:Pixelio(Simbamo)

 

 

 

 

Immer mehr faszinieren mich die Menschen. Menschen sind jeden Tag ein Abenteuer, wenn man sich wirklich auf sie einläßt. Man kann nur staunen, nicht nur über das, was man sehen und greifen kann, sondern vor allem über das Geheimnis, das einem in der wunderbaren Verpackung des Leibes ganz nahekommt und doch unerreichbar fern bleibt.
Es gibt Menschen, die rennen an einem vorbei, als würden sie angezogen von einer mysteriösen Macht, die ihnen keine Ruhe läßt. Menschen mit fragenden Augen, mit angespannten Gesichtern. Menschen, die leiden. Menschen, die verzweifelt sind, bis ins Innerste verbittert. Menschen, die nicht mehr imstande sind, an irgend etwas Freude zu empfinden, Menschen, die nicht mehr leben. Ich begreife sie nicht und habe sie doch gern. Menschen, die mich brauchen, und Menschen, die ich brauche, die ich nicht entbehren kann.
Und da sind da auch die Menschen, deren Freude dich ansteckt, die dich auf einen guten Gedanken bringen, die dir weiterhelfen. Menschen, die dich gern sehen. Die vielen guten, einfachen Menschen mit einem verborgenen großen Reichtum in ihrem Herzen. Unter Menschen zu sein, das ist oft ein richtiges Fest.
(Phil Bosmans)

Oh ja ich bin gerne unter Menschen, rede mit ihnen und lache mit ihnen.Höre und staune, frage nach, erfahre Neues, tausche Gefühle und Worte aus. Ich lasse mich gerne von ihnen inspirieren und weiterbringen.  Ich gebe zu, ich bezeichne mich in manchen Situationen noch gern als Einzelgänger und ziehe mich in meine Welt zurück. Wir brauchen einander…füreinander…miteinander…um noch mehr und mehr zu lernen…über das Thema
MENSCHSEIN…in einer Welt in der kein Mensch wie der andere ist und doch jede Memge Gemeinsamkeiten zu entdecken sind
Ich bin gerne ein Mensch. Warum darüber klagen wenn soviel in und um uns steckt, was wir geschaffen haben.
Danke, dass ich es erleben darf und fühlen…ganz der Mensch 🙂 und auch für alle Mitmenschen um und für mich und meinem Weg…

sweet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als ein Stück von mir
läßt du mich eintauchen
in deine mächtige Kraft
die mich sanft umgibt
wie ein langes flißendes Kleid
dass sanft meinen Körper streift
doch manchmal engt es auch ein
das Atmen fällt schwer
auch das ist teil von mir
die ihren Sinn erfüllen
Gefühle zum Leben erwecken
Ich LEBE

Gefühle machen uns ECHT und weisen uns den Weg.  Geben wir ihnen nach, finden wir viel von uns selbst wieder und auch um uns.  Keine Angst haben vorm Teilen deiner Echtheit, die DEINE GEfühle geben. Vertrauen in diese Gefühle, in unser Herz, in UNS SELBST. Sich öffnen und die Feeude weiter und weiter werden lassen.
Ich erfahre nun immer mehr, was passiert, wenn sich Menschen gegenseitig öffnen und auch vertrauen können. und wundere mich, was alles möglich ist. Ob die einengenden Gefühle, wie Angst und Wut und Ärger nicht schwächer werden, wenn wir uns und anderen gegenüber öffnen? Ich sage nun mal ganz klar: JA!
Ich fühle diese Energie, die ausgeht von mir…gefühlte Energie…und wie sie auvh ankommt und zurück strahlt.

Dein Seelenhaus

Dein Schutz, deine Quelle
zum Finden von neuer Kraft
ein Platz, der dir Geborgenheit und Frieden schafft.
Die Sonne die durch deine Fenster lacht
und über deine guten Gedanken wacht
Blumen aus deinem Seelengarten
deren Duft dich trägt
ein Schleier des Lichts und der Freude, der sich über dich legt.
Pflege dein Haus und achte auf deine Seele
auf das sie noch lange glücklich in ihrem Haus lebe.

meine Themen
Archive
Blog Statistik
free counters
Webhost