Autorenarchiv
Ungewöhnliches Wagen
Als ich 15 war, bin ich viel mit meiner Tante und einem Freund in Dorfdiscos gegangen. Ich und der Freund waren immer die ersten auf der Tanzfläche. Keiner traute sich zurecht den Anfang zu machen. Wundernde Blicke zu uns, denn auch ich habe einen eigenen Tanzstil ( Aber zumindest rhythmisch *gg*) Es dauerte ein paar Tänze, dann war die Tanzfläche voll. Mir war es immer etwas unangenehm so allein fast auf der Tanzfläche, doch der Schwung und die Musik trieben mich an, ließen mich tanzen, hüpfen, lachen und drehen….
In dem Film „Little Miss Sunshine“ geht es um die 7 jährige Olive die gerne am „Little Miss Sunshine Wettbewerb“ teilnehmen möchte. Ihre Familie unterstützt sie dabei und tritt die weite Reise zum Wettbewerb an. Doch schon bald gibt es Probleme, sei es mit dem Wagen, unkontrollierten Wutausbrüchen von dem bis dahin schweigenden Bruder oder auch das Ableben des geliebten Opas der nun die Reise im Kofferraum fortsetzen muss.
So ungewöhnlich diese Familie ist und auch dann schließlich zusammenwächst, so ungewöhnlich ist Olives Auftritt dann. SUPERFREAKIG!!!Witzig! Ungewohnt! Energiegeladen! Inmitten von ihren Kandidaten die eher lebendigen Puppen gleichen.
Ein wirklich süßer Film, der bei mir noch nachhaltig wirkt.
Bemühen wir uns doch immer wieder alles RICHTIG zu machen, bloss nicht aus der Norm zu fallen oder gar AUF-fallen. Die Angst, dass schlecht über uns geredet wird oder wirr am Ende alleine da stehen lässt es nicht zu, einfach seinen Gefühlen nachzugehen.
Wagen wir es.. in kleinen Schritten. Auf der Straße singen, in der ruhigen Straßenbahn laut lachen, fremden Memschen ein liebes HALLO zuzurufen, verrückt zu tanzen,….
ZEIG WER DU BIST
MACH WAS DU KANNST UND WILLST
BE SPECIAL 🙂
und warte ab, was passiert
Und sollten andere lachen ; du verlierst nichts, du kannst nur gewinnen!!
Die bekommt auch die „Scheiß drauf“ Einstellung von Olives älterem Vruder einen Sinn
Verrückte Grüße
A Time to Keep, a Time to Let Go
Diese Woche begrüßen wir ein neues Jahr in unserem Leben. Dies ist eine gute Zeit
um für uns zu sehen, was wir dann loslassen wollen, ist das, was wir beibehalten und verbessern wollen.
Nimm dir Zeit Dich zu erforschen und Dir folgende einfache Fragen zu stellen:
Welche Lehren möchte ich aus meinem Leben ziehen?
Wen oder was lasse ich los?
Was hält mich zurück, bestimmte Dinge zu tun, die ich tun möchte?
Welche Gedanken und Überzeugungen sind alt und überholt?
Warum bin ich oft lieblos zu mir selbst?
Bin ich bereit, loszulassen?
Was muss ich glauben, dass wirklich funktioniert für mich?
Was ist in meinem Leben großartig und wunderbar?
Wann bin ich sehr liebevoll zu mir selbst?
Wann bin ich am meisten zufrieden?
Ich möchte dankbar sein für all das Wachstum und die Veränderung.
Was will ich mit meinem Leben erreichen?
Was muss ich tun können?
Wie möchte ich im nächsten Jahr sein?
Wen möchte ich in meinem Leben haben?
Wie möchte ich aussehen?
Welches Bild habe ich von mir?
Wie gesund will ich sein?
Wie wohlhabend will ich mich fühlen?
Wie viel Liebe bin ich bereit zu erleben?
Wie soll die Welt sein, in der ich leben will?
Wie will ich meine Spiritualität leben?
Meine Affirmation:
Ich weiß, dass dort, wo ich bin, die Gesamtheit aller Möglichkeiten ist. . . nicht
nur ein paar Möglichkeiten, sondern die Gesamtheit der Schöpfung.
Ich bin kein Teil einer Statistik, eines ärztliche Gutachtens, einer Zeit oder irgendwelcher Authoritäten
Ich bin eins mit der unendlichen Weisheit und den Fähigkeiten des Universums
Alles Gute steht mir zur Verfügung, hier und jetzt.
Alles, was ich zu tun habe, ist die Macht der Gedanken nutzen, um zu schaffen,
was ich mir wünsche. Das weiß ich. also lass mich es jetzt erleben!
Ich kann es!!!
Yes – I can
(Louise Hay)
Bei Irene hab ich diesen tollen Text gefunden und MUSSTE ihn mir einfach mopsen 🙂
Ich lese und spüre, dass ICH es bin die es in der Hand hat, wie mein Leben verläuft. Was ich leisten kann, wie ich mit mir und anderen umgehe. Nicht immer leicht, wenn wir von Emotionen überollt werden und manchmal nur unser eigenes Denken und Empfinden wahrnehmen können. Grade dieses Bewußtsein darüber, dass jeder ein eigenes einzigartiges Wesen ist mit eigenen Empfinden mag uns auch mal helfen, diese eigenen Grenzen zu verstehen und zu durchgehen.
Es wird noch immer viel von der Norm geredet und wenn etwas „aus der Norm gerät“ wird es abgestempelt oder weggeschoben, es wird verglichen, was wir nicht haben und andere schon oder umgekehrt.
Ich lebe meine Individualität…JETZT…mehr und mehr…und frage immer weniger, nach meiner Norm, dafür mehr nach meinen und deinen Bedürfnissen die aus dem Herzen fließen.
ICH KANN ES
DU KANNST ES
WIR KÖNNEN ES!!!
mit den besten Wünschen für ein ´gutes individuelles schönes Jahr für euch ♥
Langsam packe ich das alte Jahr mit all seinen Eigenheiten
liebevoll in Geschenkpapier ein
voll mit Erinnerungen
verstaue ich es sicher in meinem Seelenhaus
und halte schon das noch leere Päkchen für das neue Jahr bereit
Willkommen 2010!
Wieder am höchsten Gipfel angekommen, unter mir der Nebel in dem das alte Jahr langsam sich zu Ende neigt und sich verdichtet, auflöst…wandelnd zu einer neuen klaren Sicht. Das Jahr 2010 winkt freundlich in neuen bunten Farben und Melodien. Ja, es ist Zeit, das Neue nun willkommen zu heißen und noch einmal einen Blick zurückzuwerfen auf das, was und auch wer mich letztes Jahr begleitet und geprägt hat. Ein bewegtes buntes Jahr voller Ereignisse liegt hinter mir und ich blicke mit einem Lächeln zurück und auch nach vor.
Eine neue berufliche Richtung und neue Bekanntschaften hat mir neue Richtungen, Möglichkeiten, Interessen und neue Herausforderungen gezeigt und gelehrt.
Kleine große Schritte mich weiter wachsen lassen in dem Vertrauen und der Überzeugung, dass das, was ich mache und tu gut genug ist und ich selber so viel zu meinem Leben beitragen kann.
Berührende, liebevolle Begegnungen neuer Weggefährten, verbunden durch Geschichten, Gefühlen, Erlebnissen, dem gegenseitigen Austausch, und Berührungen von Geist und Seele. Das alles sind wertvolle Geschenke für mich in diesem Jahr gewesen. Ob es nun mehr durch Schreiben ist, durch liebe lange besondere Telefongespräche oder realen Begegnungen!
Das Vertraute von schon etwas älteren Wegbegleitern in bedingungslosem Akzeptieren und Annehmen wie wir sind.
Auch über mich durfte ich wieder so viel lernen durch Fallen, wieder aufstehen, Berge besteigen und auch mal am Boden zu liegen..in dem Wissen: ich KANN immer wieder aufstehen. Mich auch mal selbst zu sehen, wie weit ich gegangen bin.
Ich danke allen so sehr, die mich so lieb und treu begleiten und die auch ich ein Stück begleiten darf und ihnen die Hand reichen und die mich ein Stück in ihr Herz aufgenommen haben…wie ich sie auch.
Ich möchte diese Begegnungen auvh mit mir nun noch weiter vertiefen und kennenlernen.
Meinen Horizont erweitern, das was kommt zulassen und vertrauen
Träumen und sie zum Leben erwecken..sie fliegen zu lassen, wie der Schmetterling
Meiner inneren Stimme mehr Gehör geben und diese nach außen zu tragen und durchzusetzen
Hier meine persönlichen Highlights 2009
Der Anfang meiner neuen Ausbildung und die Begegnung und Findung meiner Peergroup. Ich freue mich, dass sich so eine tolle harmonische Gruppe gefunden habe bzw sie mich!!!
Der NLP Impulstag im Juni: Jaaaa nun ists schon wieder fast ein halbes Jahr her und mir ist es, als obs erst einen Monat her ist. So viele Eindrücke, so viel Input, so viele Infos und vor allem so besondere Begegnungen *lächel*u.a. mit der Herzensfrau Elisabeth
und im März geht’s schon weiter *freu* mit dem Lernen
Das Ultramind-Seminar mit Gaba: Durch die liebe Gaba konnte ich soviel Neues über und für mich lernen und erfahren und auch anwenden und freue mich heute noch sehr, dass ich (zusammen mit Elisabeth u.a) wieder ein bisserl besser meine innere Stimme hören kann. Mich gelassener und entspannter im Alltag zu bewegen und die liebe Gaba auch mal persönlich zu sehen Gaba, ich hoffe, das läßt sich wiederholen. DANKE für alles!!!!
Der Besuch bei meiner Freundin Daty im Juli und mein 30er Burzeltag. Schöner hätte ich meinen Burzeltag wohl kaum feiern können. Ich war unter Freunden und auch viele haben an mich gedacht. Daty, auch wenn du das vielleicht nicht liest, ich danke dir von Herzen dass trotz Entfernung so eine liebe Freundschaft steht und wächst. Schön, dass es dich und deine Family gibt!
Mein Reha Aufenthalt: Viele haben den Kopf geschüttelt. Wie kann ich mich auf sowas nur freuen. Meine Mutter, die ursprünglich mitfahren sollte räumte freiwillig schon vorher den Platz. Das was ich dort machte an Bewegungen, Übungen, Begegnungen und Lernen, das war es wert, sich auch mal etwas anzustrengen und eigene Grenzen kennenzulernen. Das wird sicher nicht mein letztes Mal gewesen sein
Ausflug zur Sonneninsel Koh Chang: eine Reise die eine größere Herausforderung war, aber für die ich auch voll und ganz entschädigt wurde: mit Sonne, Meer, gutem scharfen Essen, lustigen und netten Begegnungen, neuen Ereignissen und Perspektiven (zb Elefantenperspektive *lächel*)
und weil das hier ja vorwiegend liebe „internette“ Blogger lesen möchte ich auch euch ganz besonders Danke sagen für eure Kommentare, für eure Posts, für Gespräche und Mails.
Ich freu mich auf ein neues schönes Jahr mit euch
Übrigens den Jahreswechsel werde ich dieses Jahr wieder gemütlich daheim verbringen 🙂
Und zum Schluss (das ist nun eher für mich) ein kleines best of aller Blogeinträge bei mir, die mich dieses Jahr besonders geprägt, beeindruckt und geprägt haben
leben mit einschränkungen und chancen
365 Blumen, für jeden Tag eine.
Ich wünsche dir die Augen eines Kindes,
den Traum eines Kindes, das Herz eines Kindes.
Dann kannst du im neuen Jahr alles neu sehen.
Ich wünsche dir,
daß du wenigstens einen Menschen hast,
bei dem du Geborgenheit findest.
Ich wünsche dir, daß du wenigstens
einmal am Tag voller Freude bist.
Ich wünsche dir, daß du wenigstens
ein paar Menschen
mit deiner Freundschaft
glücklich machst.
(Phil Bosmans)
All das wünsche ich mir und euch von Herzen. Ein Jahr voll dieser wertvollen ERfahrungen und Geschenken, die uns Freude machen. Auch schwere Momente gehören dazu. Wir haben es in der Hand, für uns etwas Gutes daraus zu formen.
Ich wünsche uns, dass wir unsere Gefühle (gute sowie nicht so gute) zulassen können, sie verstehn können, sowie wir versuchen, andere zu verstehen
Alles Liebe von Babsi
Einander verstehen
mehr als das Formulieren von Sätzen.
soviele Menschen,
soviel unterschiedliche Einstellungen, Gefühle, Vorstellungen
wie oft fühlen wir uns unverstanden ,
weil wir „einfach nicht dieselbe Sprache sprechen“
Miteinander reden
und doch jeder für sich allein
Einander zugewandt
aber mit dem Blick auf uns selbst
Die Worte des anderen hörend
verstehend?
Das Gesicht spricht Bände
die Hände zeigen, gestikulieren.
und doch bewegen wir uns
auf verschiedenen Ebenen
Herzen sprechen
und dann
mit dem Blick ganz auf dich
möchte ich verstehen
eine Ebene finden auf der wir beide uns bewegen
und begegnen können
mit sicherem Gefühl
und offenen Herzen
bauen wir Brücken zueinander
möchte dich hören
hörst du auch mich?
@Babsi
Ich habe heute einigen Geschichten wieder andächtig gelauscht. Eine davon gefiel mir besonders gut und ich habe sie zusammen mit meiner Mutter gehört…únd begabb mich gleich im Internet auf die Suche 🙂
Die Frage „Gibt es das Christkind wirklich?“ beschäftigt die Menschheit schon längere Zeit. Die achtjährige Virginia O`Hanlon aus New York wollte es im Jahre 1897 ganz genau wissen.
Darum schrieb sie folgenden Brief an die Tageszeitung „New York Sun“: „Ich bin 8 Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der „Sun“ steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es ein Christkind? Virginia O`Hanlon“
Die Sache war dem Chefredakteur Francis Church so wichtig, dass er selber antwortete – auf der Titelseite der „Sun“: „Virginia, Deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben nur was sie sehen; sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt. Ja, Virginia, es gibt ein Christkind. Es gibt es so gewiss wie die Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre die Welt, wenn es kein Christkind gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie – gar nichts, was das Leben erst erträglich macht. Ein Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müsste verlöschen. Es gibt ein Christkind, sonst könntest Du auch den Märchen nicht glauben. Gewiss, Du könntest Deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, das Christkind zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme das Christkind zu Gesicht – was würde das beweisen? Kein Mensch sieht es einfach so. Das beweist gar nichts. „ Ist denn das auch wahr? kannst Du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und nichts beständiger. Das Christkind lebt, und es wird ewig leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird es da sein, um Kinder wie Dich und jedes offene Herz mit Freude zu füllen.
Also ICH habe nie wirklich aufgehört daran zu glauben und werde Augen und Herz weiter offen halten.
Ich wünsche es jedem von euch, so ein Christkind..
Das Unbeträchtliche wieder betrachten
dem hilflos Kleinen eine Chance geben
das Unscheinbare leuchten lassen
dem Machtlosen Stärke ansehen
das Niedrige hoch achten
und an die Veränderung glauben
das ist Weihnachten, damals und heute
(Ulrich Schaffer)
Ja das alles ist für mich Weihnachten und noch mehr. Eigentlich sollte das doch fürs ganze Jahr gelten oder?:-)
so gebe ich dem Kleinen große Bedeutung, auch geschenkte Kleinigkeiten habe ich mit liebevollen Gedanken ausgesucht, lächelnd, wenn ich an den Beschenkten denke.
Übrigens hier habe ich vor einem Jahr zusammengeschrieben, was ich mit Weihnachten verbinde
Mit dem kleinen Weihnachtsgruss (aufs Bild klicken) wünsche ich allen eine wunderschöne friedliche, besinnliche Zeit und sende euch aus meinem Herzen ganz liebe Gedankengrüsse