Autorenarchiv
Da passiert es einfach. Eine Begegnung, die dich berührt und dein Herz vor Freude höher schlagen läßt.
Ich spüre, mit diesen Menschen möchte ich mehr Kontakt, mehr gemeinsamen Austausch.
Ich sehe das Gute in diesem Menschen und fühle mich inspiriert und getragen von einer gemeinsamen Welle.
Einfach schön ist es, dieses Miteinander, ein Stück des Weges in Freundschaft zusammenzugehen.
Doch schon warnen dich auch Stimmen aus dem Hintergrund. Sätze, wie:
„ Die meisten Menschen denken doch nur an sich“
„ Die sind nicht an dir interessiert, sondern will nur Geld/ Geschäft mit dir machen“
„ Sei nicht so leichtgläubig, du wirst nur wieder enttäuscht. Sei vorsichtig!“
Sätze, die oft liebe- und sorgenvoll gemeint sind, manchmal auch belastet durch eigene bittere Erfahrungen.
Doch ich WILL vertrauen und ich WILL glauben. Dass es auch andere gibt, denen die Begegnung, das Gemeinsame wichtig ist
Dem Mißtrauen, was uns oft eingepflanzt wird zum Trotz, vorsichtig und Schritt für Schritt sich näherkommen
von Herzen glauben und hoffen, dass offene Herzen auch immer auf offene Herzen (und Arme) treffen.
Denn wenn ich selber offen auf die Menschen zugehe dann bin ich auch „empfangsbereit“ mit all meinen Sinnen Die Angst vor Enttäuschung wird mehr umgewandelt in ein einfühlsames Näherkommen..in der Geschwindigkeit, die für beide passt. Denn es gibt sie ; Seelen, die genau wie du auf der Suche nach Gefährten sind.
Ich danke allen, die auch mir dieses Vertrauen und diesen Glauben schenken und auch allen, die mir in guter Absicht gerne raten und mich beschützen möchten.
(vielleicht gerade deshalb, weil ich so schön zerbrechlich wirke?*lächel*)
Danke für jeden Moment, den wir teilen, jeder davon ist kostbar.
Schicht um Schicht
weicht die Angst
neuer freude und Vertrauen
Schicht um Schicht
lerne ich
meine Schritte in andere Richtungen zu gehen
Schicht um Schicht
sehe ich mehr in und um mich
nehme ich an, was mir das Leben schenkt
denn in allem, was zu mir kommt
steckt eine neue Botschaft für mich
Schicht um Schicht
(@Babsi)
erst ganz wenig und dann langsam immer vertrauter und sicherer wendet sie sich ihren nicht alltäglichen Erlebnissen zu, Es kommt viel auf sie zu, sie weiß, sie kann es schaffen…und wagt den SPRUNG. Sie weiß, wohin, hat eine Vision, einen Traum. Dieser kann sich verändern im Lauf der Zeit und doch gibt er Anstoß für neue Ideen und Erkenntnisse.
Sie spürt, wie ihr Vertrauen sie immer mehr und mehr trägt und führt. Sie spürt die Angst, wie diese mehr und mehr in den Hintergrund geht und zu ihr spricht:“ Du hast meine Botschaft verstanden und nun gehe deinen Weg und ich werde da sein, um dich zu weisen, wenn du mich wieder brauchst (Ohne dass du es weißt)“
Es geht weiter und 4 schöne Reisetage liegen hinter mir, vollgepackt mit Lachen, Lernen, neuen Herausforderungen und kleinen Schritten….und zurück bleibt auch etwas Stolz, dass ich wieder einen großen Schritt gewagt habe und auch in anderen Gebieten Komfortzonen und Plätze des Wohlfühlens für mich schaffen konnte…
(Foto:Dieter Haugk, www.pixelio.de)
Wohin gehen sie,
wenn wir glauben, sie endgültig besiegt zu haben?
Warum lauern sie immer noch auf uns,
obwohl ich glaubte, dass ich über ihnen stehe nun und sie ersetzen konnte.
Doch irgendwie sind sie immer noch da.
um der alten oder der neuen Zeiten willen
um zu bleiben oder zu gehen?
das bestimme nur ich alleine
auf Wiedersehen an alle alten Muster
es ist Zeit um Platz zu machen für Neues
(babsi)
Manchmal passiert es einfach so, dass alte Verhaltensmuster einfach sich wieder einschleichen, in etwas schwierigeren Situationen und Zeiten. Egal, wie schlimm oder verwerflich diese Gefühle oft zu sein scheinen, sie hatten bzw haben ihre Berechtigung, da zu sein. Was wir mit ihnen machen, das liegt an uns.
Ich war zb früher sehr leicht zu verunsichern und gab mir an allem die Schuld, wenn es zb Streit gegeben hat. Heute weiß ich, dass zum Streit immer 2 gehören und wenn in mir wieder diese Schuldgefühle hochkommen, dann nehme ich sie an, in dem Bewußtsein, dass sie für micheinen Schutz darstellten. Jetzt habe ich diese Schuld nach und nach aufgegeben und fühle mich dadurch viel selbstbewußter.
Ich kann für mich entscheiden, was und wie ich mit alten (nicht so förderlichen)Mustern umgege. Sie birgen eine Chance und einen Impuls zur persönlichen Reife und Entfaltung. Wie ein Schrank, indem alte Kleider neuen Platz machen. Wie die Morgendämmerung der Nacht weicht.
Mittlerweile kann ich selbst auch über meine Macken lachen. Schließlich sind wir alle „nur“Menschen mit menschlichen Eigenschaften 🙂 und ich schäme mich nicht mehr ganz so sehr darüber, wie früher
Ich wünsche mir und euch viel Freude am Entwickeln von neuen Gelegenheit
(Foto von Jrene)
Immer mal wieder bekomme ich Sätze, wie zb „ach, so jung, wie du, da war alles noch besser“, „so jung möchte ich auch nochmal sein“,….usw.
Es ist klar, dass gerne auf jüngere Menschen geschaut wird und man sich dann erinnert, wie wir in diesem Alter gelebt und gefühlt haben und was wir gemacht haben.
Wenn ich in den Spiegel sehe dann blickt mir ein Gesicht entgegen, dass für mich noch immer kindlich wirkt´, auch wenn ich kein Kind mehr bin. Obwohl ich oft gerne erwachsener und reifer wirken möchte, bin ich doch sehr dankbar dafür. Denn dieses Leichte, Beschwingte möchte ich gerne noch behalten. Ich sehe oft Menschen, kaum älter als ich, die von Sorgenfalten und auch Ernsthafteigkeit und Mißmut übersät sind. Wie sehr würde sie ein Lächeln gleich entspannter wirken lassen. Und dann gibt es wieder frauen ab 40 oder älter, die trotz mehrerer Kinder aussehen, wie das blühende Leben.
Es gibt bestimmte Zeitpunkte im Leben, da halten wir inne und lassen alles Revue passieren…wo waren wir?…wo sind wir nun?….und wo wollen wir hin?
Ist es wirklich das Alter oder Veranlagung, wie wir mit der Zeit uns äußerlich entwickeln?
Ich sage mal, dass die Einstellung eine wesentliche Rolle spielt dabei und mit 50 kann ich mich noch genauso gut fühlen, wie mit 30! Worte wie „Lebensfreude“, „Spass“, „Lachen“, „Freunde“,… sind genauso aktuell, wie unser tägliches Brot…unser Lebens und Fitelexier..auch unseren Körper zu fühlen und ihn zu integrieren in unser Sein gehört dazu….das Lachen…das Atmen und Wachsen..
Wehwehchens, die im Laufe der Zeit kommen müssen nicht sein. (Die Schmerzen, die ich JETZT habe, hatte ich mit 25 auch) und auch wenn nun die Zeit knapper wird und andere Menschen in unserem Leben sehr viel Zeit einfordern, so brauchen wir auf uns selbst nicht zu vergessen. Sei es nun Bewegung, Ernährung oder einfach Dinge, die uns Freude machen, egal, wie alt wir sind. All das hält geistig und kürperlich fit.
Nein, ich bin selber keine Sportskanone und könnte noch gesünder leben und essen. Aber ich habe mein Lächeln, meine Liebe und meinen Optimismus und meine Pläne und Träume für jetzt und die Zukunft 🙂
Ich fühle mich mit meinem jetzígen Alter auch sehr wohl und möchte auch zb gar nicht mehr jünger sein. Die Zeit damals war sehr schön und aufregend aber JETZT lebe ich und das immer bewußter und mit mehr Freiheiten
(Foto von Jrene)
Ich meinte immer, um in Frieden mit der Welt zu leben, um die Menschen zu lieben und die heilige Natur mit wahren Augen anzusehen, müßte ich mich beugen und, um anderen etwas zu sein, die eigene Freiheit verlieren. Ich fühle es endlich: Nur in ganzer Kraft ist ganze Liebe
(Johann Christian Fröhlich Hölderlin)
In MEINER Ganzheit liegt die Kraft und mit der Kraft kommt auch LIebe. Ich fühl mich stark und spüre den Glauben an MICH, an DICH, an uns. Schwach wird stark und klein wird groß – IST groß!
Ich brauche mich nicht mehr zu beugen, denn ich bin stark genug, mich alleine und sicher zu tragen. MIt dem Motor aus Vertrauen und Zuversicht, meine Wünsche und Ziele zu erreichen
„Was willst denn DU schon wieder hier?“ fragte der Mut die Angst „Deine Zeit ist um!Du hattest deinen Auftritt, um Zweifel und Unsicherheiten zu schüren und deine Aufgaben zu erfüllen. Nun ist deine Zeit abgelaufen. Nun bin ich dran!!“
„ Du bist nicht so stark und mächtig, wie du gerne möchtest“, erwiderte die Angst spöttisch „ich gehöre nun mal dazu, genauso wie der Mut und der Wille bin ich auch ein wichtiger Bestandteil, ich schütze den Menschen vor Gefahren!“
„ Ja vor Gefahren, die er dank mir aber meistern kann. Denn ich schenke Stärke, Zuversicht und auch Freude! Was kannst du schon bieten? Du machst die Menschen unglücklich, unsicher, eifersüchtig und wozu führt das? Sie vereinsamen und werden depressiv und voller Groll verschließen sie ihr Herz.“
„ Aber du bist zu fordernd und verlangst Dinge, die der Mensch normal fürchtet, du bringst die Gefahr noch näher und denkst dabei auch nicht an die anderen Gefühle weil DU immer im Vordergrund stehen möchtest!“
Die Liebe schwebte gerade vorbei und hörte all dieses. Sie lud die beiden Streithähne auf eine Bootsfahrt ein. Die beiden waren sehr erstaunt, denn damit hätten sie nun nicht gerechnet und eigentlich wollten sie ja weiter reden. Doch die <liebe lächelte so liebevoll, dass sie ihrem Lockruf folgten.
Als sie auf dem Wasser waren forderte die Liebe die beiden auf, ins Wasser zu greifen. Es war durch die Sonne aufgewärmt. Klar und fließend strömte es in eine Richtung.
„Seht!“, sagte die Liebe, „seht den Fluss, wie er fließt und fließt und fließt. Kein Stein oder anderes Hindernis kann ihn daran hindern, dass er immer weiter und weiter fließt außer vielleicht ein Damm. Doch auch ein Damm wird mit der Zeit brüchig und das Wasser bahnt sich immer weiter und weiter seinen Weg. Genau so ist auch das Leben ; ein immerwährender Fluss. Ihr seit die, die diesen Fluss steuern können, doch wer steuert, das bestimmt der Mensch selber. Es gibt kein Gefühl, das mehr oder weniger Daseinsberechtigung hat, den ihr alle erfüllt eine Aufgabe und gehört zum Leben, so wie das Wasser zum Fluss! Das Leben fließt und strömt unaufhörlich durch den Menschen hindurch. Manchmal gibt es Regen und dann wieder einen hoffnungsvollen Regenbogen. So ist das Leben und ihr seit alle wertvoll und auch notwendig…um den Menschen dahin zu bringen, wo auf ihn sein persönliches Glück wartet.“ Die Liebe breitete die Arme aus. Die Angst und der Mut fühlten, wie sie plötzlich durchflutet wurden von der Liebe. Beide merkten, dass sie doch alle dasselbe Ziel hatten: die Liebe! Und diese Liebe war und ist immer da. >Der Weg zur liebe ist nicht immer einfach und auch manchmal voller Umwege und Stolpersteine. Doch genau dieser Weg hilft uns auch, diese Liebe zu erkennen.
(Babsi)
Wie eine Schutzmauer fest und sicher
Sehr darauf bedacht, dass kein Spalt ihr schadet
und raubt sie auch die freie Luft zum atmen
versteckt den Ausdruck in den Augen, während der Mund immer weiter lächelt
sie bleibt bestehen
doch irgendwann wird sie schwach und gibt nach
unter dem Drang von Freiheit und Entwicklung
die Fassade bricht
oder auch nicht!
(Babsi)
Lebst du so, wie du meinst, dass du leben MUSST?
Handelst du so, wie du glaubst zu wissen, dass man es eben so macht?
Denkst du so, wie dir vorgegeben wurde?
Ich sehe viele Menschen, die ein scheinbar harmonisches glückliches Leben führen. Allein, zu zweit, mit oder ohne Familie, mit viel Geld und auch mit weniger. Doch sind Geld und Partner DIE Formel für Glück? Erst heute habe ich wieder einen Bericht über einen Millionär gesehen, der seinen gesamten Besitz aufgegeben und versteigert hat und das weil er des Geldes überdrüssig wurde.
Geld ist wichtig, ein Gefährte macht unser Leben noch bunter und lebenswerter und ein schönes Heim gibt uns Sicherheit und Schutz und ein gut bezahlter Job ist auch nicht zu verachten. Doch ist das wirklich alles? Was ist Geld, wenn es letztendlich einsam macht, weil sich das ganze Leben darum dreht. Was gibt ein Partner, nur um die Angst vom Alleinsein und vom sozialen Abstieg getilgt ist?
Was ist ein Beruf, den du erlernst und ausführst, obwohl er eigentlich keine Freude bringt. Was ist das alles ohne ein Gefühl von Glück, Zufriedenheit und Liebe.
Jeder Mensch braucht etwas anderes für sein persönliches Glück. Unser Herz und unser Bauchgefühl sind gute Wegweiser. Sie führen uns zuverlässiger als jedes Navi sicher zu dem, was wir brauchen, um uns wohl zu fühlen. Oft werden wir abgelenkt und geblendet von Fassaden und Hinweisschildern mit der Aufschrift „So musst du leben – hier entlang bitte“
Unser Herz kennt die Antwort…und den Weg durch die Fassade aus Pflicht- und Regelbewußtsein und aus der Angst..hinaus zum weiten Horizont.
Zum Leben, was WIR leben.
Ich wünsche dir viel Spass und Freude und Mut, diesen Weg zu entdecken und zu gehen..und mir auch!